Kurz & Knapp
OP-Dauer: | Ca. 2 Stunden |
Narkose: | Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | Stationär mit 1 – 2 Übernachtungen |
Nachbehandlung: | Fadenentfernung nach ca. 7 – 10 Tagen |
Gesellschaftsfähig: | Nach ca. 2 – 4 Wochen |
Sport: | Nach ca. 4 Wochen |
Allgemeines
Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses mit einem Elastizitätsverlust der Haut kommt es zu einer Faltenbildung bzw. zum Verstreichen der natürlichen Halskontur durch Fettpölsterchen. Dies wird häufig als störend und ästhetisch unansprechend empfunden. Mittels einer Halsstraffung (Halslift) können sowohl die natürliche Form des Halses wiederhergestellt, als auch die Falten wirksam geglättet werden.
Die Operation
Bei der Halsstraffung erfolgt der Hautschnitt in der Regel vor dem Ohrknorpel, um das Ohrläppchen herum zum hinter den Ohren gelegenen Haaransatz. Von hier aus lässt sich das Gewebe nun mittels unterschiedlicher Techniken straffen. Eventuell kann auch ein Hautschnitt im Bereich unterhalb des Kinns nötig sein.